Sanierung

Symbolbild für energieeffizientes Sanieren: Person fällt durch Decke

© Getty Images/ferrantraite

Ab durch die Decke? Energieeffizient sanieren und sparen

Ein energieeffizientes Haus verbraucht möglichst wenig Energie für Heizung und Warmwasser. Was Ihnen eine energetische Sanierung bringt? Weniger Kosten. Mehr Behaglichkeit. Und ein gutes Gewissen.

Sprungmarken-Navigation

Vier Wände, viele Möglichkeiten: energetisch sanieren und fördern lassen

Klima schonen, Heizkosten senken: Entdecken Sie, wie Sie Ihr Zuhause energieeffizienter gestalten können, was Sie damit sparen und wie Sie sich Unterstützung und finanzielle Förderung vom Staat sichern.

Ob neue Fenster, Außendämmung oder Solarthermie-Anlage: Zwischen Dach und Keller gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um Energieverluste zu stoppen, effizienter zu heizen und das Klima zu schonen. Egal, ob Sie sich für eine energetische Komplettsanierung oder einzelne Maßnahmen entscheiden: Die Kosten müssen Sie nicht allein schultern. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt Sie mit attraktiven Förderprogrammen.

Gute Beispiele: Wir machen’s effizient

Geld vom Staat: Förderprogramme

Welche Sanierungsmaßnahme passt zu Ihnen?

Einfach mal drauf los sanieren – das geht oft nach hinten los. Wer sich langfristig über hohen Wohnkomfort und niedrige Energiekosten freuen will, lässt sich vorab beraten. Mit der richtigen Expertise finden Sie die passende Lösung.

Wärmebild zeigt die Energieeffizienz eines Wohnhauses

Energieberatung für Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohngebäuden

Gut beraten, besser saniert: Die Energieberatung für das eigene Haus (individueller Sanierungsfahrplan)

Öffnet Einzelsicht
Pärchen informiert sich am Computer über Beratungsangebote zur Energieeffizienz

Allgemeine Energieerstberatung der Verbraucherzentrale

Einsteigen leichtgemacht: die Energieberatung der Verbraucherzentrale

Öffnet Einzelsicht

Diese Publikationen könnten Sie interessieren

Fragen + Antworten

Was macht ein energieeffizientes Haus aus?

Zur Antwort

Was bringt mir eine energetische Sanierung?

Zur Antwort

Was zeichnet ein Effizienzhaus aus?

Zur Antwort

Förderberatung Energie - und Ressourceneffizienz

Die Förderberatung Energie- und Ressourceneffizienz gibt allgemeine Erstauskünfte über das breite Angebot an Förderprogrammen zum Thema Energie- und Ressourceneffizienz. Sie verweist auf die konkret in Frage kommenden Programme für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Unternehmen sowie auf die Ansprechpersonen und Internetseiten für weitergehende Informationen.

Kostenfreie Hotline: 0800 0115 000
Montag - Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr
Rückrufservice: Sie möchten, dass wir Sie zurückrufen? Dann füllen Sie bitte unser Formular aus.

Symbol: Telefonberatung Hotline 0800 - 0115 000 Für allgemeine Fragen
Montag bis Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr