
Falsch. Das Kurzprogramm spart Zeit, aber keinen Strom. Für einen möglichst geringen Energieverbrauch sollten Sie auf Öko-Programme setzen. Die laufen zwar länger, sparen aber tatsächlich Strom. Mehr erfahren Sie hier.

Falsch. Denn die Stufen stehen nur für die Höchsttemperatur, die erreicht werden soll. Die „3“ dabei z. B. für eine Raumtemperatur um die 20 Grad Celsius. Mehr zum energieeffizienten Heizen

Wahr. Dabei reichen 7 Grad Celsius völlig aus, wenn der Kühlschrank auch richtig eingeräumt ist. Mehr zum sparsamen Kühlen

Falsch. Wer es richtig anpackt, kann mit einer energieeffizienten Sanierung Kosten sparen, das Klima schützen und seinen Wohnkomfort erhöhen. Mehr erfahren Sie hier

Falsch. Wer vorspült, kann auch gleich abwaschen. Entfernen Sie etwaige Speisereste lieber mit Besteck und wählen Sie ein sparsames Eco-Programm. Mehr zum energieeffzienten Spülen

Wahr. Umluft ist etwa 20 Prozent sparsamer als Ober- und Unterhitze, da mit einer geringeren Temperatur gebacken werden kann. Mehr zum energiesparenden Backen hier

Wahr. Zusätzlich Energie sparen können Sie mit diesen Tipps

Falsch. Fachgerecht ausgeführt, senkt eine Außenwand-Dämmung das Schimmelrisiko sogar. Mehr über die Vorteile einer energieeffizienten Sanierung erfahren hier.

Wahr. Mehr als zwei Drittel ihres Energieverbrauchs verwenden Privathaushalte in Deutschland fürs Heizen. Viele Tipps zum sparsamen Heizen erfahren Sie hier.