Sprungmarken-Navigation

Einsparziel erreicht? Aktueller Gasverbrauch in Deutschland

Wie viel Erdgas verbrauchen wir in der aktuellen Heizsaison? Die Gasverbrauchs-Grafik zeigt auf einen Blick, ob der Verbrauch im Vergleich zum Durchschnitt der vergangenen Jahre gesunken oder gestiegen ist – und, ob wir unser Ziel erreicht haben: den Gasverbrauch um 20 Prozent zu senken.

Mann kocht am Gasherd

© Adobe Stock/ Anna

Industrie, Gewerbe und Privathaushalte haben in der 17. Kalenderwoche 2023 (24.04. bis 30.04.) mehr Erdgas verbraucht als eingespart. Laut aktueller Statistik der Bundesnetzagentur haben sie im Mittel insgesamt 2175 Gigawattstunden (GWh) pro Tag verbraucht – das sind 2,3 Prozent mehr als im Durchschnitt der Jahre 2018 bis 2021. Eine Gigawattstunde entspricht einer Million Kilowattstunden.

Privathaushalte und kleine Gewerbekunden haben 898 GWh pro Tag in der Woche verbraucht und kommen auf ein Plus von 24,1 Prozent als im Vergleich zum durchschnittlichen Verbrauch der Jahre 2018 bis 2021.

Auch wenn die Temperaturen frühlingshaft werden, bleibt es auch in der wärmeren Jahreszeit wichtig, den Energieverbrauch zu senken. Das trägt dazu bei, die Gasspeicher für den nächsten Winter zu füllen, ist gut für das Klima und spart Geld.

Gasverbrauch in Deutschland als Infografik

Symbol: Telefonberatung Hotline 0800 - 0115 000 Für allgemeine Fragen
Montag bis Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr