
© BMWK
Industrie, Gewerbe und Privathaushalte haben in der dritten Woche des Jahres 2023 (16. bis 22.1.) weiter Erdgas eingespart – allerdings temperaturbedingt deutlich weniger als in der Vorwoche. Nach den aktuellen Zahlen der Bundesnetzagentur haben sie im Mittel insgesamt 3716 Gigawattstunden (GWh) pro Tag verbraucht; das sind 9,4 Prozent weniger als im Durchschnitt der Jahre 2018 bis 2021. Eine Gigawattstunde entspricht einer Million Kilowattstunden.
Privathaushalte und Gewerbekunden haben 1890 GWh pro Tag in der Woche verbraucht und kommen damit auf einen Einspareffekt von 8,8 Prozent im Vergleich zum durchschnittlichen Verbrauch der Jahre 2018 bis 2021.
Zum Vergleich: In der zweiten Kalenderwoche lagen die Einsparungen bei 34 Prozent (Gesamt) sowie 33% (Haushalte).
Weiterhin wichtig ist es jetzt, klug zu heizen und Energie zu sparen. 20 Prozent Einsparung dauerhaft sind das Ziel.