Es lohnt sich, Glüh-, Halogen- und auch Energiesparlampen durch LEDs auszutauschen. LED-Lampen benötigen bis zu 90 Prozent weniger Strom als herkömmliche Glüh- und Halogenlampen. So können Sie langfristig bei Ihrer Beleuchtung Strom- und Energiekosten sparen.
Zudem haben sie eine Lebensdauer von durchschnittlich 15 bis 20 Jahren. Der höhere Anschaffungspreis einer LED rechnet sich durch den geringeren Stromverbrauch und die lange Lebensdauer deutlich.
Und im Unterschied zur klassischen Energiesparlampe kommen sie ohne das umweltschädliche Quecksilber aus.
Achten Sie beim Kauf von neuen Leuchtmitteln außerdem auf die Energieeffizienzklasse des EU-Energielabels. Die effizientesten Modelle befinden sich nach der Neuskalierung des Energielabels zunächst in niedrigeren Klassen B, C oder auch D. Als Spielraum für technische Fortschritte und zusätzlicher Anreiz für Hersteller soll die Energieeffizienzklasse A beim neuen EU-Energielabel, das ab September 2021 im Handel ist, zunächst frei bleiben.