Das EU-Energielabel informiert über die Energieeffizienz des jeweiligen Leuchtmittels. Außerdem sind auf dem Energielabel Informationen zum Hersteller und zum Stromverbrauch in kWh bei einer Nutzung über 1.000 Stunden abgebildet. Das EU-Energielabel ist eine nützliche Hilfe, um die sparsamste Beleuchtung für Ihre Ansprüche zu finden.
Die effizientesten Modelle befinden sich nach der Neuskalierung des Energielabels im September 2021 zunächst in niedrigeren Klassen B, C oder auch D. Als Spielraum für technische Fortschritte und zusätzlicher Anreiz für Hersteller soll die Energieeffizienzklasse A beim neuen Energielabel zunächst frei bleiben.