Sprungmarken-Navigation
Energie sparen bei Kühlschrank, Gefriertruhe und Co.
Von der richtigen Kühlschranktemperatur bis hin zu nützlichen Extras: Den passenden Kühlschrank oder die passende Gefriertruhe für Ihren Haushalt zu finden ist kein Hexenwerk. Hier zeigen wir Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Kühlschrank richtig einräumen oder das passende Gerät für Ihre Bedürfnisse finden.


Alles, was Sie wissen müssen
-
Energiespartipps
Den Kühlschrank richtig einräumen
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Kühlschrank am effizientesten einräumen. Durch die richtige Wahl der Kühlschranktemperatur und Klimazone bleiben Ihre Lebensmittel im Kühlschrank länger frisch und zusätzlich sparen Sie Strom.
-
Energiespartipps
Kühlen und Gefrieren – Sparsame Geräte für Ihren Haushalt
Macht sich der tagtägliche Betrieb von Kühlschrank und Gefriertruhe auf Ihrer Stromrechnung bemerkbar? Oft kann sich ein Neukauf von effizienteren und moderneren Geräten lohnen. Dabei sollten Sie auf die Energieeffizienzklasse sowie die richtige Größe achten. Hier finden Sie weitere Tipps welche Punkte beim Kauf wichtig sind.
-
Infografik
Stromverbrauch beim Kühlschrank – so sparen Sie effektiv
Beim Kauf eines Kühlschranks sollten Sie einige Punkte beachten. Mit unserer Infografik helfen wir Ihnen schnell, den passenden Kühlschrank für Ihren Haushalt zu finden. Wir zeigen Ihnen, welcher Kühlschrank sich beispielsweise für einen 3-Personen-Haushalt eignet und was ein moderater Stromverbrauch ist.
-
Energiespartipps
10 coole Tipps für smarte Verbraucher
Mit unseren 10 Tipps für smarte Verbraucher erfahren Sie schnell und einfach wie Sie beim Kühlen die Energieeffizienz Ihres Kühlschranks steigern.
-
EU-Energielabel
Film ab! So lesen Sie das Energielabel richtig
Das europäische Energielabel unterstützt sie dabei, ein neues Haushalts- oder Multimediagerät auszuwählen. Wir erklären Ihnen das Label und die einzelnen Energieeffizienzklassen.

Energieberatung der Verbraucherzentrale
Der Basis-Check bietet einen schnellen Überblick für Mieter und private Immobilieneigentümer und kostet dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale nur 10 Euro. Für einkommensschwache Haushalte ist der Basis-Check sogar kostenlos.
Mehr erfahren
Montag bis Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr