Sprungmarken-Navigation
Strom sparen beim Wäschetrocknen
Der Stromverbrauch pro Trockengang liegt bei rund 50 Cent bis über einem Euro. Es lohnt sich daher, in ein energieeffizientes Gerät zu investieren. Der Label-Lotse zeigt, wie man das passende Gerät findet. Und auch unsere Checkliste für den Trockner-Kauf kann helfen. Außerdem haben wir Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt, die Ihnen zeigen, wie Sie Ihren Trockner richtig nutzen.


Stellen Sie Ihr Wissen auf die Probe!
Quiz: Nichts als heiße Luft? Prüfen Sie, wie gut Sie Ihren Trockner kennen!
Öffnet Einzelsicht
Alles, was Sie wissen müssen
-
Energiespartipps
Tipps und Tricks – so sparen Sie beim Wäschetrocknen
Neuer Trockner gesucht? Wir zeigen, wie Sie mit der Wahl des richtigen Geräts Strom sparen können. Außerdem geben wir Tipps für die optimale Nutzung des Trockners im Alltag – zum Beispiel zur Wahl des richtigen Programms.
-
EU-Energielabel
Das neue EU-Energielabel: Mehr Transparenz für Verbraucherinnen und Verbraucher
Das EU-Energielabel ist eine praktische Entscheidungshilfe beim Kauf von effizienten Haushaltsgeräten. Hier finden Sie alle Angaben zu Energieverbrauch und Effizienzklasse sowie weitere nützliche Informationen.

EU-Energielabel
Film ab! So lesen Sie das Energielabel richtig

Energieberatung der Verbraucherzentrale
Der Basis-Check bietet einen schnellen Überblick für Mieter und private Immobilieneigentümer und kostet dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale nur 10 Euro. Für einkommensschwache Haushalte ist der Basis-Check sogar kostenlos.
Mehr erfahren
Montag bis Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr