Link direkt zur Servicenavigation Link direkt zur Hauptnavigation und Suche Link direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • HOTLINE 0800 - 0115 000
  • Kontakt
Logo Energiewechsel
Menü
  • Startseite
  • Energiewechsel

    Energiewechsel gemeinsam schaffen

    • Energieeffizienz Wenn wir Energie sinnvoll einsetzen, können wir noch mehr fossile Energie sparen
    • Erneuerbare Energien Ihr Ausbau ist der Garant für die Versorgungssicherheit und Unabhängigkeit
    • Die Energiewechsler Grüne Berufe im Handwerk: Den Ausbau der Erneuerbaren Energien und die Energieeffizienz zum Beruf machen

    Wir brauchen Sie! Let’s talk!

    Dialog Energiewechsel

    Unterstützen Sie die Kampagne als Multiplikatorin oder Multiplikator und bringen Sie so den Energiewechsel in Deutschland voran!

    ➞ Hier klicken!
    Schließen
  • Mitmachen

    Weiterführende Informationen zum Energiewechsel

    • Im Alltag Energiesparen im Alltag? Kostet wenig, bringt viel
    • Eigenheim Für ein energieeffizientes Zuhause: Nutzen Sie unsere Förderangebote
    • Kommunen Energie sparen, Umwelt schonen – und Vorbild für Energieeffizienz werden
    • Unternehmen Kluges Energiemanagement senkt Kosten und erhöht Wettbewerbsvorteile

    Mitmachen

    Dialog Energiewechsel

    Hier finden Sie Infopakete, Energiewechsel-Logo und Kampagnenmotive zum Download

    ➞ Hier klicken!
    Schließen
  • Förderprogramme

    So fördert das BMWK mehr Energieeffizienz

    • Eigenheim Welche Finanzierung für Sanierung und Neubau in Frage kommt
    • Kommunen Diese Förderprogramme können Kommunen nutzen
    • Unternehmen Die passenden Förderprogramme für Nichtwohngebäude im Überblick

    Häufig gestellte Fragen

    Bundesförderung für effiziente Gebäude

    Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

    Schließen
  • Service

    Jeder Beitrag zählt – jetzt mitmachen

    • Über die Kampagne 80 Millionen Menschen in Deutschland gemeinsam für den Energiewechsel
    • Infothek Entdecken Sie Publikationen, Infografiken, Meldungen und vieles mehr
    • Pressebereich Pressemitteilungen, Hinter­grund­informationen und Kontakte für Medien
    • BEG-FAQ Fragen und Antworten zur Bundesförderung für effiziente Gebäude
    • Dialog Energiewechsel Werden Sie Teil der Kampagne und unterstützen den Energiewechsel
    • GEG-FAQ Fragen und Antworten zu geplanten Neuerungen im Gebäudeenergiegesetz
    • Newsletter Unser Newsletter „Energiewende direkt“ informiert monatlich. Jetzt abonnieren.

    Digitale Heizkostenanalyse

    Digitale Heizkosten-Analyse

    Machen Sie hier Ihre digitale
    Heizkostenanalyse

    ➞ Hier klicken!
    Schließen
  • Infothek
  • FAQ
Wäscheberg vor Waschmaschine

© gettyimages.de/Ryan McVay

Richtig Wäsche waschen und Strom sparen

Sauber waschen, dabei Ressourcen schonen und bei den Stromkosten für die Waschmaschine sparen: Geht nicht? Geht doch! Wir zeigen Ihnen wie man effizient wäscht und gleichzeitig Energie spart.

Sprungmarken-Navigation

  • Infos
Eine Frau wird weggeweht und hält sich an einer Wäscheleine fest.

Quiz: Wie spare ich Energie beim Wäschewaschen?

Wäsche richtig waschen – ganz einfach? In den meisten Haushalten wird mehrmals pro Woche Wäsche gewaschen. Aber wissen Sie, wie durch den Kauf und Betrieb der Waschmaschine Energie und damit Geld gespart werden kann? Testen Sie Ihr Wissen rund um Nutzung und Kauf mit unserem Quiz.

Mehr erfahren

Stromkosten senken beim Wäsche waschen

Das Energielabel ist eine clevere Hilfe, um beim Kauf einer neuen Waschmaschine die richtige Wahl zu treffen. Unsere Tools erklären Ihnen, wie Sie sich für das richtige Gerät entscheiden und Geld sparen. Tipps und Tricks zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Waschmaschine optimal nutzen.

Vorschaubild Film eco

Das EcoProgramm

Richtig waschen – mit dem richtigen Programm

Überfüllter Wäschekorb

Energiespartipps

Richtig waschen! In sieben Schritten zur sauberen Wäsche.

Öffnet Einzelsicht

Alles, was Sie wissen müssen

  • Eine Frau schaut in die Waschmaschine und befüllt sie mit Schmutzwäsche.

    Energiespartipps

    So sparen Sie beim Wäschewaschen

    Hier erfahren Sie, welche Waschmaschine zu Ihnen passt. Die richtige Größe der Wäschetrommel sowie eine hohe Energieeffizienzklasse können langfristig Ihren Energieverbrauch senken.

  • Icon Waschmaschine

    Infografik

    Sparsam waschen: So sinkt der Verbrauch der Waschmaschine

    Je nach Gerät kann der Energieverbrauch einer Waschmaschine stark variieren. Unsere Infografik hilft Ihnen, die passende Waschmaschine für Ihren Haushalt zu finden. Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps, worauf Sie beim Neukauf einer Waschmaschine achten sollten.

Video

EU-Energielabel

Film ab! So lesen Sie das Energielabel richtig

Pärchen informiert sich am Computer über Beratungsangebote zur Energieeffizienz

Energieberatung der Verbraucherzentrale

Bei zu hohen Stromkosten bekommen Sie von uns viele hilfreiche Tipps, wie Sie Strom und Energie sparen können. Wir beraten u.a. zu Stromabrechnung, sparsamen Haushaltsgeräten, Beleuchtung und Stromanbieterwechsel.

Mehr erfahren
Symbol: Telefonberatung Hotline 0800 - 0115 000 Für allgemeine Fragen
Montag bis Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr
Logo des Projekts BIK - Prüfzeichen 90plus
Zum Seitenanfang
  • © 2023 www.bmwk.de
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen