
Zehn hocheffiziente, verfügbare Technologien, mit dem höchsten Einsparpotenzial, hat ein Konsortium unter der Leitung von Ecofys und dena im Auftrag des BMWi identifiziert. Diese zehn Energieeffizienz-Technologien haben das Potenzial, einen signifikanten Effizienzsprung im produzierenden Gewerbe zu bewirken. Bei flächendeckendem Einsatz kann nach Berechnungen der Autoren der Primärenergieverbrauch in Deutschland um 6% und der Endenergieverbrauch um 10% gesenkt werden. Damit spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der nationalen und internationalen C02-Reduktionsziele. Den größten Anteil am Energiespar-Effekt haben die Hochtemperaturwärmepumpe und intelligente Antriebslösungen sowie eine Optimierungssoftware für Energieverbundsysteme. Eine zügige und weite Verbreitung der Innovationen könnte die Energiewende beschleunigen.