Geschirrspüler gesucht? So finden Sie den Richtigen!
Ein Geschirrspüler kann die Arbeit in der Küche erleichtern und bei richtiger Bedienung sogar Wasser sparen. Es lohnt sich also, etwas Mühe in die Auswahl des richtigen Geschirrspülers zu investieren – und so das für Sie oder Ihre Familie perfekte Gerät zu finden. Zusammen mit Waschmaschine und Trockner verbraucht das Spülen circa ein Achtel des Stromverbrauchs im Haushalt.
Die richtige Größe
Zuerst sollten sie sich fragen: Wie viele Menschen nutzen den Geschirrspüler? Ein Gerät mit 60 Zentimetern Baubreite eignet sich für einen großen Haushalt (drei Personen oder mehr) mit 12 bis 14 Maßgedecken. Für einen kleinen Haushalt, das heißt für ein bis zwei Personen, reicht ein Geschirrspüler mit 45 Zentimetern Baubreite.
Das Innenleben
Wichtig bei der Wahl sind auch die für Sie passenden Ausstattungsmöglichkeiten, um die Maschine optimal zu füllen. Haben Sie viel Besteck, sollte eine integrierte Besteckschublade vorhanden sein. Haben Sie überwiegend große Töpfe, Schüsseln und Auflaufformen, sollten die Halterungen für Teller und Tassen herausnehmbar oder umklappbar sein. Haben Sie spezielles Geschirr, wie zum Beispiel Babyflaschen oder sehr große Teller zu spülen, sollte Ihre Maschine tauschbare Spezialkörbe, in der Höhe verstellbare Körbe oder auch Zusatzkörbe enthalten.
Spülprogramme
Für einen geringen Energieverbrauch können Sie bei leicht bis normal verschmutztem Geschirr das Eco-/Energiesparprogramm verwenden. Das Automatikprogramm eignet sich, um den Wasser- und Energieverbrauch an die Verschmutzung des Geschirrs anzupassen. Schon-/Glas-/Handspül- und Fein-Programme arbeiten mit nur geringer Temperatur und schonen so das Geschirr. Aber Achtung beim Schnellprogramm: Hier entsteht ein erhöhter Energieverbrauch.
Sinnvolle Extras
Ein Vollwasserschutz verhindert Wasserschäden. Ein Beladungssensor stellt fest, wie viel Geschirr im Geschirrspüler ist und passt die Wassermenge entsprechend an. Auch ein Wärmetauscher hilft beim Energiesparen.
Möglichst energieeffizient
Achten Sie unbedingt auf das Energieeffizienzlabel beim Kauf eines Geschirrspülers. Die beste Energieeffizienzklasse bei Spülmaschinen ist A und die schlechteste liegt bei G. Als Anreiz für technische Innovationen soll die oberste Klasse zunächst frei bleiben. Daher werden in der Anfangszeit nur wenige Geräte die Effizienzklasse A erreichen.
Aber auch innerhalb der Energieeffizienzklassen gibt es Unterschiede. Achten Sie daher auch auf den Stromverbrauch. Auf dem Energielabel wird der Stromverbrauch für 100 Spülgänge angegeben. Vergleichen Sie auch den Wasserverbrauch (auf dem Energielabel für 100 Spülgänge zu finden).
Mit dem neuen EU-Energielabel sind ab März 2021 Energieeffizienz-Unterschiede wieder deutlicher sichtbar. Das neue EU-Energielabel gibt durch seine Farbskala von Grün bis Rot bereits auf den ersten Blick eine Aussage zur Energieeffizienz des Geräts.