Link direkt zur Servicenavigation Link direkt zur Hauptnavigation und Suche Link direkt zum Inhalt

Pressebereich

Hauptmenü

  • HOTLINE 0800 - 0115 000
  • Kontakt
Logo Deutschland Machts Effizient
Menü
  • Startseite
  • Im Alltag

    Energiesparen im Alltag? Kostet wenig, bringt viel

    • Heizen Ein paar einfache Maßnahmen können schon helfen, Ihre Heizkosten zu reduzieren.
    • Haushaltsgeräte Kühlschrank, Waschmaschine und Co. sind Tag für Tag im Einsatz und verschlingen dabei eine Menge Strom.
    • Beleuchten Aus wenig Strom viel Licht machen: Moderne LED-Lampen sind wahre Alleskönner.
    • Einkaufstipps Was Sie beim Kauf von Lampen sowie Haushalts- und Multimediageräten beachten können, um Ihren Stromverbrauch zu verringern.
    • Multimedia Fernseher und Computer sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.
    • EU-Energielabel Erfahren sie alles zum neuen EU-Energielabel.

    Tipps für Effizienz und Sparen?

    80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel

    Mit unseren Effizienz- und Energiespartipps können Sie sofort Ihren Verbrauch senken.

    ➞ Hier klicken!
    Schließen
  • Eigenheim

    Für ein energieeffizientes Zuhause: Nutzen Sie unsere Förderangebote

    • Sanierung Ein energieeffizientes Haus verbraucht möglichst wenig Energie, senkt die Kosten und sorgt für mehr Behaglichkeit.
    • Heizung Millionen von Heizungsanlagen in deutschen Kellern sind wahre „Oldies“. Schicken Sie Ihren in Rente.
    • Bau Schaffe schaffe, Häusle baue – aber bitte energieeffizient!

    Beratungsangebote

    Energieberatung für Wohngebäude

    Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude

    Schließen
  • Unternehmen

    Energieeffizienz bringt Wettbewerbsvorteile – wir unterstützen Sie dabei

    • Beratung / Energiemanagement Mit dem richtigen Energiemanagement sparen Sie mehr als 20 Prozent Energie – unabhängig von Ihrer Branche oder Unternehmensgröße.
    • Gebäude Gewerbegebäude modernisieren, Förderung einstreichen.
    • Prozesse / Anlagentechnik Mit dem Paket "Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft" wird es noch einfacher, Energiekosten, Ressourcenverbräuche und Treibhausgase zu reudzieren.
    • Energieeffizienz Investitionen in effiziente Unternehmen werden gefördert – wir zeigen wie!
    • Produkthandel Mit kompetenter Beratung den Mehrwert energieeffizienter Geräte verdeutlichen.
    • Spartipps Energiesparmaßnahmen für Unternehmen

    Beratungsangebote

    Energieberatung für Nichtwohngebäude und Anlagen

    Bundesförderung für Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN)

    Schließen
  • Kommunen

    Energie sparen, Umwelt schonen, Kosten senken – wir unterstützen Sie dabei

    • Energiemanagement Kommunen können mit einer Energieberatung für Nichtwohngebäude erfolgreich energetisch sanieren.
    • Gebäude Vom Schulgebäude bis zum Hallenbad: Mit Energieeffizienz können Kommunen viel Geld sparen.
    • Wärmenetze Effizient ist, gleich den ganzen Stadtteil einzuplanen.

    Beratungsangebote

    Energieberatung für Nichtwohngebäude und Anlagen

    Bundesförderung für Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN)

    Schließen
  • Förderprogramme

    Förderung vom Staat. Hier finden Sie das passende Förderprogramm!

    • Hauseigentümer Förderprogramme für Hauseigentümer zusammengefasst
    • Kommunen Förderprogramme für Kommunen zusammengefasst
    • Unternehmen Förderprogramme für Unternehmen zusammengefasst

    Häufig gestellte Fragen

    Bundesförderung für effiziente Gebäude

    Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

    Schließen
  • Service

    • Über die Kampagne 80 Millionen Menschen in Deutschland gemeinsam für den Energiewechsel
    • Pressebereich Hintergrundtexte, Infografiken, FAQ – unsere Themenpakete zur Weiternutzung.
    • Newsletter „Energiewende direkt“ Die Energiewende in Ihrem Postfach – jeden Monat neu. Jetzt abonnieren!
    • Infothek Entdecken Sie Publikationen, Infografiken, Meldungen und vieles mehr zum Thema Energieeffizienz.
    • FAQ Hier finden Sie alle FAQs zu den Themen der Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“ auf einen Blick, z.B. zur BEG.
    Schließen
  • Infothek
  • FAQ
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Service
  3. Pressebereich
  • Seite empfehlen
    • facebook
    • youtube
    • twitter
    • instagram
    • linkedin

Pressebereich
Wir unterstützen Sie mit Hintergrundtexten, Kampagnenmotiven und weiteren Materialien zur Kampagne „80 Millionen gemeinsam für den Energiewechsel“

Einleitung

Pressemitteilung

Pressemitteilung | 10. Juni 2022
Breites Bündnis ruft zum Energiesparen auf

Informationstexte zum Thema Energiesparen

  • Kurzüberblick: Maßnahmen zum Energiesparen im Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium
  • Das kann der öffentliche Sektor tun 
  • Das können Unternehmen tun 
  • Was private Haushalte tun können 

Weitere Informationen, Daten und Fakten zu Einsparpotentialen und Energieverbräuchen

BAFA
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Bundesverband Wärmepumpe
co2online.de
Deutsche Energie-Agentur
Förderwegweiser Energieeffizienz
HEA
Energiespartipps HEA
KfW
Statistisches Bundesamt
TÜV Rheinland
Umweltbundesamt
Verbraucherzentrale Bundesverband
Verbraucherzentrale Bundesverband – Beratung

Gemeinsame Erklärung der Verbände

Im Schulterschluss: Energiesparen für mehr Unabhängigkeit und Klimaschutz (PDF, 423 KB)

Energiewechsel

© BMWK

Das Logo zum Download

Sie möchten das Logo verwenden? Hier gelangen Sie zu den Nutzungsbedingungen und zum Download.

FörderwegweiserTeaserbild Kampagnenmotive

Kampagnenmotive zum Download

Das Dokument öffnet sich in einem neuen Fenster
Motiv der Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“

Mehr zur Kampagne

Mehr über die Informations- und Aktivierungskampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“

Öffnet Einzelsicht
Symbol: Telefonberatung Hotline 0800 - 0115 000 Für allgemeine Fragen
Montag bis Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr
Logo des Projekts BIK - Prüfzeichen 90plus
Zum Seitenanfang
  • © 2022 www.bmwk.de
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen