80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel

80 Millionen gemeinsam für Energie sparen – Jeder Beitrag zählt

Deutschland – Land des Energiewechsels

Ob Sonne, Wind, Biomasse oder Erdwärme: Erneuerbare Energien sind der Schlüssel für den Klimaschutz und ein zentraler Standortfaktor für unser Land. Mit ihrem Ausbau stärken wir nicht nur unsere Versorgungssicherheit, sondern sparen zukünftig Kosten. Jetzt mitmachen – und gemeinsam umsteigen!

Mehr erfahren

Neues

Wärmepumpe neben dem Haus

Neuerung Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Fragen und Antworten zum geplanten Umstieg auf Erneuerbare Energien beim Heizen

Öffnet Einzelsicht

Meldungen

Arbeiterin schaut auf Tablet vor Industrieanlagen

02.05.2023

Bundeswirtschafts– und Klimaschutzministerium baut Förderung zur Dekarbonisierung von Unternehmen aus: Verbesserte und erweiterte Förderangebote für kleine Unternehmen

Öffnet Einzelsicht
Erdkugel symbolisiert Klimaschutz Quelle: colourbox.de

28.03.2023

Bewerbungsaufruf: Jetzt Klimaschutz-Unternehmen werden

Öffnet Einzelsicht
Analyse und Reporting

21.03.2023

Neues BEG-Reporting veröffentlicht

Öffnet Einzelsicht

Termine

16.06.2023 – 16.06.2023

Veranstaltung: Webinar: Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – Förderwettbewerb

Öffnet Einzelsicht

30.06.2023 – 30.06.2023

Veranstaltung: Webinar: Transformationskonzepte

Öffnet Einzelsicht

14.07.2023 – 14.07.2023

Veranstaltung: Webinar: Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – Förderwettbewerb

Öffnet Einzelsicht

Gute Beispiele für Team Energiewechsel

Direkt zu unseren Highlight-Themen

Wärmepumpe neben dem Haus

Heizen mit Erneuerbaren – Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Die Bundesregierung leitet mit einer Überarbeitung des GEG den Umstieg auf Erneuerbare Energien beim Heizen ein, um damit den Klimaschutz und die Energieunabhängigkeit in Deutschland voranzubringen.

Welchen Nutzen bringt das Heizen mit Erneuerbaren? Kann ich meine bisherige Heizung weiterverwenden? Welche Unterstützung gibt es? Antworten auf diese und weitere Fragen finden sich im FAQ zum Gesetzesentwurf GEG.

Mehr erfahren

Energie-Spartipps für Privathaushalte, Kommunen und Unternehmen

Wie funktioniert eigentlich …? – Unsere Energiespar-Tipps für zuhause

Ob beim Heizen, Duschen oder Kochen: Wir alle können unseren Energieverbrauch senken. Oft reichen schon wenige Handgriffe, um langfristig effizienter zu wohnen. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, es entlastet auch Ihren Geldbeutel. Wie auch Sie mit einfachen Mitteln zuhause Energie sparen und Kosten senken können, erfahren Sie in unserer neuen Video-Reihe:

<
Zwei Menschen sitzen vor einem Laptop

Welche Förderung passt zu Ihrem Vorhaben?

Nur wenige Klicks entfernt: Hier finden Sie genau das Förderprogramm, das zu Ihnen passt. Für alle Privatpersonen, Unternehmen, Kommunen oder gemeinnützige Organisationen, die energieeffizienter werden möchten.

Mehr erfahren
Symbol: Telefonberatung Hotline 0800 - 0115 000 Für allgemeine Fragen
Montag bis Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr