80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel

Ein Mann und ein Techniker vor einer Hauswand.

© BMWE

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

Sie wollen Ihre Heizung austauschen oder Ihr Gebäude sanieren? Erfahren Sie hier, welche Förderung es gibt und wo Sie Zuschüsse beantragen können!

Mehr erfahren
Werksgelände

Team Energiewechsel: Beispiele aus der Praxis

Ob in Unternehmen, Kommunen oder Privathäusern: Wir alle können Energie sparen und die Energiewende voranbringen. Das zeigen diese Beispiele aus dem Lebens- und Arbeitsalltag.

Mehr erfahren
Handwerker steigt aus der Luke eines Windrades.

© BMWE

Sicher in die Zukunft mit Erneuerbaren

Erneuerbare Energien machen Deutschland klimafreundlich und krisenfest: Sonne, Wind, Biomasse, Geothermie oder Wasserstoff sind nachhaltig und stärken die Unabhängigkeit von fossilen Gas- und Ölimporten.

Mehr erfahren
Rechts sitzen zwei Personen am Fenster, links geht eine Lichterketter vom Kleiderständer zum Wandschrank

Heimvorteil beim Energiesparen

Rund 70 Prozent der Energie, die wir im Haushalt verbrauchen, benötigen wir zum Heizen. Aber auch Waschen, Trocknen, Kochen oder die Beleuchtung brauchen viel Strom. Erfahren Sie hier, wie Sie effizient Energie im Haushalt sparen.

Mehr erfahren
Megafon

Meldungen

Hand mit Symbolen für Energie und Ressourcen auf grünem Hintergrund

04.07.2025

Für Unternehmen: 3. Runde im Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz 2025 gestartet

Öffnet Einzelsicht
Einbau Wärmepume vor einem Altbau

25.03.2025

Auswertung zeigt: Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) löst hohe Investitionen aus und sorgt für Beschäftigung

Öffnet Einzelsicht
Windkraft-Offshore-Anlage

14.03.2025

Klimaziele bis 2030 erreichbar

Öffnet Einzelsicht
Weiterbildung

Termine

22.07.2025 – 22.07.2025

Veranstaltung: Webinar: Photovoltaik für Hausbesitzer & Mieter: So sparen Sie mit Solarstrom

Öffnet Einzelsicht

29.07.2025 – 29.07.2025

Veranstaltung: Webinar: Kann Wasserstoff unsere Heizzukunft sein?

Öffnet Einzelsicht

04.08.2025 – 04.08.2025

Veranstaltung: Webinar: Neue Heizung – Wärmepumpe und ihre Alternativen

Öffnet Einzelsicht

Video-Serie | Kurz erklärt

Erfahren Sie in unseren kurzen Erklärvideos mehr rund um aktuelle Themen zur Energiewende:

Den Energiewechsel umsetzen: Mit Team Handwerk und der passenden Förderung

Energiewechsel starten: Förderung für Betriebe und Blick in die Praxis

Symbol: Telefonberatung Hotline 0800 - 0115 000 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 08:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr