Kontakt

+++ Wichtige Information zur aktuellen Haushaltssperre +++
 
Die Bundesregierung prüft derzeit die Auswirkungen des Urteils vom Bundesverfassungsgericht vom 15. November 2023. Das Bundesfinanzministerium hat eine sofortige Haushaltssperre verfügt, nach der aktuell keine neuen finanziellen Zusagen getätigt werden dürfen, die mit Zahlungen für die Jahre ab 2024 verbunden sind. Entsprechend werden mit sofortiger Wirkung und bis auf Weiteres sowohl die Annahme als auch die Bewilligung von Anträgen pausiert. Dies betrifft u.a. die Förderprogramme zur Energieberatung (EBN und EBW), Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) und der Energieeffizienz in der Wirtschaft (EEW). Wichtig: Maßnahmen zu bereits erfolgten Förderzusagen können weiterverfolgt werden.
 
Die Bundesregierung arbeitet mit Hochdruck daran, schnellstmöglich Planungssicherheit zu schaffen. Über die weitere Entwicklung informieren wir Sie auf dieser Seite.
 
Ausgenommen von der Sperre ist die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Hier können in 2023 weiterhin Förderanträge gestellt und bewilligt werden. Bereits zugesagte Förderdarlehen und Investitionszuschüsse sind nicht betroffen und können wie geplant fortgeführt werden.

Kontakt

Über das untenstehende Kontaktformular treten Sie mit der Geschäftsstelle Dialog Energiewechsel in Kontakt. Diese ist das Bindeglied zwischen der Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“ und allen Stakeholdern im Bereich Energiewende und Energieeffizienz sowie generellen Anfragen zur Kampagne. Der Dialog Energiewechsel organisiert die aktive Information von Verbänden, Institutionen und Interessenvertretungen zur Kampagne.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um die Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“.

Einen ersten Überblick über die häufigsten Fragen zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) und der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) finden Sie in den FAQs auf dieser Webseite:

FAQs zum Gebäudeenergiegesetz (GEG)

FAQs zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

Je nach Thematik wenden Sie sich bitte an:

Energieberatung und individuelle projektbezogene Fragen

Energieberatung Verbraucherzentrale

Energieeffizienz-Expertin/-Experte

Förderprogramme

Bitte beachten Sie, dass der Dialog Energiewechsel keine Förderanträge oder Bearbeitungsstände einsehen kann. Außerdem müssen wir bei konkreten Fragen zu Förderprogrammen auf den Durchführer verweisen, damit dieser die Frage rechtssicher beantwortet.

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

Kontakt KfW:

Informationen und Kontaktdaten:

Kontakt BAFA:

Informationen und Kontaktdaten Bundesförderung für effiziente Gebäude - Einzelmaßnahmen (BEG EM):

Anfragen von Fachexperten z. B. zu GEG, Energieausweis, Bilanzierung, iSFP-Methodik (keine Fragen zur Antragsstellung, keine projektbezogenen Fragen)

Hotline des Gebäudeforums klimaneutral

Kontaktformular

Die mit * markierten Felder des E-Mail-Formulars sind Pflichtfelder.
Selbstverständlich beachten wir die Vorschriften des Datenschutzes.

Kontaktinformationen

Sicherheitsabfrage gegen Spam
Geben Sie den angezeigten Text unten ein.


Symbol: Telefonberatung Hotline 0800 - 0115 000 Für allgemeine Fragen
Montag bis Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr