
© BMWK
Gas ist ein knapp gewordenes Gut. Gemeinsam und solidarisch können wir die Folgen der aktuellen Gaskrise mildern. Jetzt geht es darum, den Gasverbrauch weiter zu reduzieren und damit einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit zu leisten.
Rund ein Viertel des Gasverbrauchs in Deutschland entfällt auf die Industrie. Auch Gewerbe, Handel und der Dienstleistungsbereich benötigen Erdgas, vor allem für die Wärme-Erzeugung. Und Kommunen und kommunale Unternehmen verwenden ebenfalls für Gebäude und Anlagen anteilig Erdgas. Jeder noch so kleine Beitrag zählt und umso größer ist die Wirkung, wenn alle Kommunen und jedes der mehr als drei Millionen Unternehmen am Wirtschaftsstandort Deutschland ihren Gas- und Stromverbrauch, soweit möglich, senken.
Die folgenden Tipps helfen Unternehmen, Kommunen und kommunalen Unternehmen. Sie bieten sofortige und deutliche Einsparpotenziale im nicht-produzierenden Gewerbe, Handel und Dienstleistungsbereich.