Kaputte Heizung im Eigenheim
Die alte Gasheizung ist kaputt! Welche Möglichkeiten haben Eigentümerinnen und Eigentümer jetzt? Das zeigt dieses Erklärvideo.

Die alte Gasheizung im Eigenheim von Ehepaar Müller ist kaputt. Kann die Heizung repariert werden, muss sie nicht ausgetauscht werden. Ist die Reparatur nicht mehr möglich, kann für den Übergang eine gebrauchte Gasheizung eingebaut werden. Der Umstieg auf eine Heizung, die zumindest 65 Prozent Erneuerbare Energien nutzt, ist erst nach bestimmten Fristen verbindlich. Ein Umstieg kann sich aber jetzt schon lohnen: Investiert das Paar bis 2028 in eine klimafreundliche Heizung, sind zwischen 50 und 70 Prozent Förderung möglich. Förderung und Energieberatung unterstützen Familie Müller beim Heizungstausch.