Lüftung
Energieeffizient Sanieren – Zuschuss: Neue Förderkonditionen Januar 2020
Attraktive Zuschüsse für Ihre Sanierung bei Einzelmaßnahmen
Im Zuge der Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) werden Einzelmaßnahmen mit folgenden Zuschüssen gefördert:• Maßnahmen an der Gebäudehülle (bspw. Außenwände, Dachflächen, der Austausch von Türen und Fenstern): 20 ProzentÖffnet Einzelsicht
• Anlagentechnik (bspw. Einbau und Austausch oder Optimierung raumlufttechnischer Anlagen): 20 Prozent
• Erneuerbare Energien für Heizungen (bspw. Wärmepumpen, Biomasseanlagen, Hybridheizungen oder Solarthermieanlagen): 20 bis 45 Prozent
• Maßnahmen zur Heizungsoptimierung (bspw. hydraulischer Abgleich oder Austausch von Heizungspumpen): 20 ProzentLüftungsanlagen
Prima Raumklima, weniger Energieverbrauch – frische Luft für Ihr Zuhause!
Öffnet EinzelsichtBaubegleitung für Wohngebäude – Zuschuss
Zuschuss zur Betreuung Ihres Neubaus oder einer Sanierung: Volle Unterstützung zum halben Preis
Unabhängig und kompetent: Wenn Sie diese Förderung nutzen, können Sie sich beim energieeffizienten Neubau oder der energetischen Sanierung Ihres Hauses über Unterstützung von einem Energieberater oder einer Energieberaterin freuen – und zwar zum halben Preis.Öffnet EinzelsichtBundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude
Erfolgreich sanieren und Energie sparen mit der Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude (Vor-Ort-Beratung, individueller Sanierungsfahrplan)
Einfach mal drauf lossanieren, das geht oft nach hinten los. Für langfristig hohen Wohnkomfort und niedrige Energiekosten vereinbaren Sie besser als ersten Schritt einen Termin für eine „Energieberatung für Wohngebäude (Vor-Ort-Beratung, individueller Sanierungsfahrplan)“. Das BMWK übernimmt bis zu 80 Prozent der Kosten.Öffnet Einzelsicht